Herausforderung
Nach dem umstrittenen Entscheid des BAFU, den Wolf trotz des Neins der Bevölkerung zur Jagd freizugeben, entstand diese freie Arbeit über die Wölfe in der Schweiz.
Die Arbeit soll in Form einer Mini-Serie anhand faktenbasierter und objektiver Zahlen aufzeigen, welche Auswirkungen die Wiederansiedlung des Wolfs in der Schweiz hatte.
Die vorliegenden Zahlen stehen im Widerspruch zu den gängigen Argumenten der Wolfgegner und verdeutlichen nach wie vor die problematische Herangehensweise.
Was wurde umgesetzt?
Infografiken
Social Content

Klar ersichtlich ist die Stagnierung trotz einer grösseren Anzahl Wölfe.

Auch wurde aufgezeigt, dass z.B. im Kanton Wallis 80 % der Risse in Herden OHNE Herdenschutz passierten.

Die hellgraue Fläche zeigt einen Teil aller jährlich getöteten Tiere für die Schweizer Bevölkerung.

Wie viele dieser Tiere wurden durch den Wolf gerissen, wie viele andere Verluste gab es?
